Faszination Bienen

Faszination Bienen – unsere kleinsten Nutztiere der Welt

Ein Bienenvolk, kurz Bien genannt, ist ein faszinierender und zugleich komplexer Superorganismus. Der Bien besteht je nach Jahreszeit aus bis zu ca. 20.000 im Winter und 60-80.000 Bienen im Sommer. Honigbienen sind einfach faszinierende Tiere, welche perfekt organisiert sind. Seit Menschengedenken leben wir mit Bienen zusammen, Nutzen Ihre Vorzüge und sind sogar abhängig von ihnen, denn sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren der Welt. Denn was viele nicht wissen, Bienen produzieren nicht nur den leckeren Honig, welchen wir gerne verkosten, indirekt hängt ca. jeder dritte Bissen, welchen wir zu uns nehmen, von unseren fleißigen Bienen ab. Denn ohne die Bestäubungsleistung können viele Pflanzen ihre Früchte nicht entwickeln. Doch Bienen sind noch viel mehr, sie helfen als Umweltdetektive bei der Schadstoffmessung an Flughäfen, Bioniker nutzen sie zu Forschungszwecken und sie sind Schädlingsbekämpfer.

Unsere Bienen sind aktuell akut bedroht!

kleinstes Nutztier die Biene

Faszination Bienen

Die Faszination Bienen wächst stetig je mehr man von diesen einzigartigen Tieren weiß. Bienen sind z. B. unsere kleinsten Nutztiere und sie können bis zu 750 Düfte unterscheiden. Im Gegensatz zu uns benötigen sie kein Google Maps oder ein Navigationssystem, denn sie haben ihre Landkarten im Kopf.
Wer sich mit unserer Geschichte beschäftigt wird feststellen, dass in allen Kulturen Bienen eine besondere Stellung hatten und haben. Angefangen bei den Ägyptern, die dachten, dass Bienen aus den Tränen ihres Sonnengottes Re entstanden seien. Im Christentum beispielsweise verkörpern Bienen Reinheit, Jungfräulichkeit, Fleiß und Tugend, da sich die Arbeiterinnen im Staat nicht fortpflanzen können.

Stirbt die Biene nach jedem Bienenstich?

Die meisten Menschen denken, dass Bienen nach einem Stich immer sterben, doch dem ist nicht so.
Nur wenn sie ihren Giftstachel in elastische Haut, wie die des Menschen versenken, müssen sie dies mit dem Tod bezahlen.

Herstellung von Honig

Bienen leisten sehr viel, dass wir in den wundervollen Genuß des herrlichen Honigs kommen. Wussten Sie denn, dass Bienen für einen Liter Honig z. B. ca 10 Mio Blüten besuchen müssen und dass Honig ein rein natürliches Produkt ist, welches aus dem Nektar entsteht, den die Bienen aus den bunten Blüten sammeln, die sich besuchen. Dabei saugen sie mit ihrem Rüssel den Nektar der Blüte auf und transportieren ihn dann in ihre Nektarblase um ihn dann per Flug in den Stock zu transportieren. Da Bienen als sehr blütentreu gelten, fliegen sie im Normalfall immer nur eine Blütensorte in ihrem bestimmten Gebiet an und legen dabei oft täglich eine Strecke von bis zu 10 km zurück.

Honigproduktion